Elephant-Coast & Hluhluwe-Infolozi Nationalpark
Traumhafte Strände und Tiere, Tiere, Tiere
Die letzten zwei Wochen unserer Reise haben wir langsam ausklingen lassen. Eine
gute Woche Baden an der Elephant-Coast und abschließend nochmal eine letzte
Safari im Hluhluwe-Infolozi Nationalpark.
Das Wetter
Es ist erstaunlich, wie sich das Wetter in Südafrika zu dieser Jahreszeit
von Tag zu Tag unterscheidet. An einem schönen Tag ist es so heiß,
dass man es in der Sonne nicht aushalten kann. Solche Tage hatten wir am Strand;
leider gepaart mit sehr starkem Wind.
Im Hluhluwe-Infolozi-Park hat uns dafür die Regenzeit wieder eingeholt; weg
mit dem Bikini, lange Hose und Pulli waren Pflicht.
Die Landschaft
Traumhaft! Die Ostküste besticht durch tolle Strände, an denen, anders
als an der Westküste, auch Badetemperatur herrscht. Aufgrund der Deklaration
zum UNESCO Welterbe ist zudem die Anzahl der täglichen Besucher in einigen
Bereichen des St. Lucia Wetland Park streng limitiert.
Wir hatten das 'Permit' mit der Nummer 14 für diesen Tag ... und pro Tag
gibt es nur 20 ... Will sagen: der eigene Strand wartet ;-)
Zum Ausspannen einfach genial!
Wohnen & Essen
ist wieder schöner und luxuriöser, aber aufgrund der Tatsache, dass man
sich in einem riesigen Nationalpark befindet, auch sehr teuer. Bzgl. des Essens
haben wir uns riesig gefreut, endlich wieder frischen Fisch zu essen. Und das
jeden Abend ;-)
Die Tiere
Im St. Lucia Wetland Park an der Elephant-Coast haben wir auch andere Tiere
gesehen. Von den Buckelwalen über Delphine bis hin zu Chamäleons.
Nichts desto trotz haben wir uns im Hluhluwe-Infolozi-Park wieder über
Nashorn & Co gefreut ;-)
Im folgenden wie immer etwas Anschauungsmaterial ;-)
Lala-Nek - Traumstrand an der Elephant-Coast
Nach einer eineinhalb-stündigen Fahrt auf Sandstrassen - die Richtung musste
uns unser GPS weisen - haben wir ihn gefunden: den Strand von Lala-Nek.
Und wir wurden mit einem der schönsten Strände unserer gesamten
Weltreise belohnt.
Wrack im Nationalpark
Aber auch die Zivilisation ist präsent; hier in Form eines gekenterten
Frachters. Leider wird keinerlei Aufwand betrieben, das Schiff
abzutransportieren. Aber gut, dann haben die Leute von den Walbeobachtungsfahrten
eine "Ersatz-Attraktion", falls sie keine Wale finden ;-)
Die Humpback-Wale kommen
In der Südsee waren wir ja leider zu früh für die Humpback-Wale,
hier in Südafrika haben wir sie dann endlich gefunden. Ein bisschen
enttäuscht waren wir, dass die Humpbacks keine kunstvollen Sprünge etc.
vollführt haben. Aber wenn so ein Koloss (immerhin so schwer wie vier
Elefanten) fünf Meter neben dem Boot auftaucht, um Luft zu holen, dann ist
das doch beeindruckend ;-)
Abtauchen
Chamäleon
Im St. Lucia Wetland Park an der Ostküste Südafrikas gibt es
unterschiedliche Arten von Chamäleons. Auf einer Tierbeobachtungsfahrt in
der Nacht hat unser Guide einige Exemplare dieser famosen Reptilien entdeckt. Und
sie wechseln tatsächlich die Farbe; dieser hier zwischen verschiedenen
Braun- und Grüntönen ;-)
Chamäleon-Portrait
Hluhluwe-Infolozi Nationalpark
Laut unseren Reiseführern gehört der Hluhluwe-Infolozi Park zu den schönsten Afrikas; und wir können das nur bestätigen; saftige grüne Hügel, felsige Landschaften ... normalerweise würde man schon über die Landschaft staunen. Und dann noch die viiiele Tiere ... uns hat's gefallen ;-)
Landschaft mit Giraffe
Landschaft mit Nashörnern

Landschaft mit Elefanten
Streit bei den Impalas
Zebra-Liebe
Schlammbad - ob's schöner macht?
Kopf an Kopf Rennen - Nyala und Buschbock
Landschaft in Hluhluwe
Die dunklen Pünktchen in der Mitte sind eine Herde Streifengnus und Zebras
;-)
Tierische Straßensperre
Da wartet man dann doch gerne, bis Familie Nashorn die Straße überquert hat ... ;-)
Käfer-Gewusel
Was bei Elefant und Nashorn so hinten runterfällt, das ist der Spielplatz
für Mistkäfer & Co ;-)
Harte Arbeit für die Mistkäfer
Vor allem, wenn sie die Kugel bergauf rollen ;-)
Webervogel
Webervögel sind sehr umtriebige Vögel. Sie bauen kugelförmige
Nester, die kunstvoll an Bäumen, Dächern oder irgendwelchen anderen
Stellen festgeknotet werden. Die Vögel schlüpfen dann von unten in die
Kugel und brüten dort.
Unser letztes Tier - ein neuer Büffel?
Das letzte Tier, dass uns in Hluhluwe, und damit auf unserer Weltreise, über
den Weg lief, war dieser Büffel. Dieses Exemplar sah irgendwie anders aus,
als die bisherigen Wasserbüffel. Ob es unterschiedliche Sub-Spezies von
Wasserbüffeln gibt, müssen wir noch nachlesen.....