Halong Bucht
                  Staunen und Relaxen
                
                
                  Die Halong Bucht, dreieinhalb Autostunden von Hanoi entfernt, besticht durch ihre
                  atemberaubende Kulisse aus Tausenden und Abertausenden von kleinen und
                  großen Kalksteinfelsen, die in allen möglichen Formen aus dem Meer
                  wachsen. Damit wir das Ganze so richtig genießen können, haben wir ein
                  klein wenig über die Strenge geschlagen und eine dreitägige Kreuzfahrt
                  auf der Dragon's Pearl, der luxuriösesten Dschunke auf der Halong Bucht,
                  gebucht. Und die Investition hat sich gelohnt. Seht selbst ;-)
                
                  Im Folgenden wie immer etwas Anschauungsmaterial ;-)
                
                  Die Dragon's Pearl
                
                
                  Mit Recht wird sie als die luxuriöseste Dschunke der Halong Bucht
                  bezeichnet. Auf vier Decks haben max. 30 Passagiere ausreichend Platz. Der Motor
                  ist so leise, dass man ihn eigentlich gar nicht hört, und Schaukeln tut's
                  gar nicht. Das Personal an Bord war wunderbar aufmerksam und hat uns jeden Wunsch
                  von den Augen abgelesen. Das waren mal wieder drei Tage Entspannung pur ;-)
                
                    
                
                  Kabine
                
                
                  Unsere Kabine war zwar klein, aber wunderschön gestaltet, alles in dunklem
                  Holz mit Schnitzereien. Wir hatten ein wirklich schönes kleines Bad mit
                  Dusche und das Zimmer verfügte sogar über eine Klimaanlage. Das hat uns
                  schon eher erstaunt, aber ohne die Klimaanlage bräuchten die vermutlich
                  einen Schiffsarzt, weil alle paar Minuten irgendein Touri aufgrund der Hitze
                  umkippen würde ;-) In Summe haben wir auf der Dragon's Pearl schöner
                  gewohnt als in so manchem Hotel oder Motel mit ähnlichem Preis in
                  Südamerika, Neuseeland oder Australien.
                
                  
                
                  Speisesaal
                
                
                  Nach dem Aperitiv auf der Terrasse (nicht zu verwechseln mit dem Sonnendeck)
                  wurde zum Mittag- und Abendessen im Speisesaal gedeckt. Das Essen bestand immer
                  aus mehr als 10 verschiedenen Gängen mit Suppe, diversen Fisch- und
                  Fleischspezialitäten, Reis und frischem Obst. Ein Wunder war, dass wir in
                  unserem Kajak nicht untergegangen sind ;-)
                
                  
                
                  Sonnendeck
                
                
                  Auf dem Sonnendeck liegen und durch die atemberaubende Landschaft der Halong
                  Bucht cruisen ...
                
                  Atemberaubende Kulisse
                
                
                  Ein erster Ausblick kurz nach dem Start.
                
                  Immer wieder kleine Strände
                
                
                  Am zweiten Tag sind wir mit dem Kajak durch die Halong Bucht gefahren. Vom Wasser
                  aus ist das nochmal ein ganz anderes Erlebnis. Zwar war das Kajak-Fahren bei 35
                  Grad, 95% Luftfeuchtigkeit und sengender Sonne so ungefähr das
                  Anstrengenste, was wir je gemacht hatten, aber es hat sich gelohnt. Immer wieder
                  gibt es zwischen den Felsen kleine Sandstrände, und an einem von diesen
                  haben wir ein Barbeque gemacht. Selbstredend, dass es auch dort am Strand mehr
                  als 10 Gänge gab, damit wir uns für's Weiterpaddeln stärken
                  konnten ;-)
                
                  Buchten und Höhlen
                
                
                  Mit dem Kajak konnten wir auch in kleine Buchten, die für die Dragon's Pearl
                  unzugänglich waren, und durch kleine Höhlen und Felsbögen paddeln;
                  man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Inmitten dieser Landschaft dann
                  einfach ins klare Wasser springen und sich abkühlen: traumhaft,
                  wunderschön, absolut einzigartig!
                  Diesen Tag werden wir nicht vergessen.
                
                  Ob's der Fels noch lange macht?
                
                
                  Sicherlich noch das ein oder andere Jahrhundert. Aber was ist das schon? Ein
                  Wimpernschlag in der Geschichte der Halong Bucht ;-)
                
                    
                
                  Schwimmendes Fischerdorf
                
                
                  In der Halong Bucht sind immer wieder Ansammlungen von Schiffen und Hausbooten zu
                  finden, kleine schwimmende Fischerdörfer. Die Boote sind sehr bunt und die
                  Fischerboote haben teilweise sehr interessante Konstruktionan an Bord; manche
                  sind spezialisiert auf Tintenfisch, andere holen Austern und Muschen aus den
                  Körben, die tief im Meer hängen. Aber auf jeden Fall haben sie alle
                  viel gefangen, denn es gab jeden Tag viel leckeren Fisch zu Essen ;-)
                
                  Sonnenuntergang in der Halong Bucht
                
                
                  Die Sonne geht hinter den Felsen unter, spiegelt sich ein letztes mal im Meer
                  .... jetzt mit einem kühlen Bier auf dem Sonnendeck sitzen und die Stimmung
                  genießen ... schee war's ;-)
                
                    
                
                  Ankern für die Nacht
                
                
                  Abends haben wir in einer windgeschützten Bucht geankert.  Und mit uns
                  viele andere kleine Dschunken. Als es dunkel wurde und nur noch das Licht der
                  Sterne und die Beleuchtungen der Boote sich im Wasser gespiegelt haben war das
                  ein wunderschöner Anblick. Und zum ersten mal haben wir Wetterleuchten
                  gesehen. Seeeehr romantisch ;-)
                
                  Disco Höhle
                
                Am dritten Tag haben wir eine Höhle besichtigt. Dort zeigte sich, wie viele Leute zur selben Zeit auf der Bucht unterwegs sind. Die waren nämlich alle mit uns in der Höhle, und es waren Hunderte ;-(
                  Die Tropfsteinhöhle an sich ist sehr groß und eigentlich auch ganz
                  schön. Allerdings wird sie in allen möglichen (oder besser gesagt
                  unmöglichen) Farben angestrahlt, dass sie eher wie eine Disco-Höhle
                  aussieht. Hätte es nicht geregnet (was es ja immer tut, wenn wir einen
                  Ausflug machen), dann wären wir lieber auf dem Boot geblieben und in der
                  Sonne gelegen.
                







