Chong Khneas
                  Schwimmende Dörfer
                
                
                  An unserem dritten Tag haben wir einen Ausflug zu den schwimmenden Dörfern
                  von Chong Khneas auf dem Tonle Sap See gemacht. Da sich der Wasserstand des Sees
                  über das Jahr um eine immense Amplitude ändert, können die Leute
                  dort nicht am Wasser bauen, sondern wohnen deshalb direkt auf dem Wasser.
                  Entweder bedeutet das, in Booten zu leben, oder Häuser auf schwimmenden
                  Tonnen oder anderen schwimmenden Konstrukten zu bauen. Eine Bootsfahrt durch das
                  schwimmende Dorf war für uns gleichzeitig faszinierend aber auch
                  erschreckend, wenn man die Armut und das Leben der Leute dort betrachtet.
                  
                
                  Einkaufen und Verhandeln
                
                
                  Eine kleine Episode zum Thema "Verhandlungsgeschick" möchten wir Euch an
                  dieser Stelle nicht vorenthalten.
                  Mittlerweile haben wir uns schon einigermassen daran gewöhnt, dass wir, egal
                  wo wir uns bewegen, immer 'Objekt der Begierde' sind; soll heißen, wir sind
                  immer umzingelt von Leuten, die uns Sonnenbrillen, Bücher, Getränke,
                  Obst, Taschen, Schals oder sonstige Dinge verkaufen wollen.
                  Da ich dann tatsächlich ein Buch kaufen wollte, befand ich mich, nachdem ich
                  auch nur einen Blick in Richtung des Angebots gerichtet hatte, plötzlich
                  mitten in der 'Einkaufsverhandlung'. Das Lockangebot war: Jedes Buch nur ein
                  Dollar!
                  Nachdem ich 'mein' Buch gefunden hatte, kostete es plötzlich 10 Dollar ...
                  mein Interesse flaute ebenso plötzlich wieder ab .... das nächste
                  Angebot war dann: Für zehn Dollar könnte ich mir zwei Bücher
                  aussuchen.
                  Hmmm ... ich nicht blöd und denke mir: wenn zwei Bücher zehn Dollar
                  kosten, dann kostet eines ja wohl nur 5 Dollar ....  Frage ich also noch mal
                  nach.
                  Nix da! Ein Buch kostet jetzt 8 Dollar. Na ja, nachdem ich in der Verhandlung
                  schon so weit fortgeschritten war, dachte ich mir, dann kann ich auch noch 6
                  Dollar bieten.
                  Und dann kam der Killer, worauf hin ich mich geschlagen gegeben habe und den
                  geforderten Preis gezahlt habe;
                  Meine Verhandlungspartnerin - ein ca. zehnjähriges Mädchen - sagte
                  folgenden Satz, : "Seven Dollar! Seven Dollar is good for YOU and good for ME!"
                  :-))))
                
                  Hier seht Ihr ein paar Bilder der schwimmenden Stadt Chong Khneas.
                
                  Tonle Sap
                
                
                  Der Tonle Sap See ist das dominierende Gewässer in Kambodscha. Der aus ihm
                  entspringende Fluß, der sich seinen Weg in Richtung Mekong bahnt, ist zudem
                  eine Hauptverkehrsader. Auf dem Tonle Sap leben Kambodschaner in Booten und
                  schwimmenden Häusern, um je nach Wasserstand den richtigen Platz einnehmen
                  zu können. Das Wasser ist, wie man unschwer sieht, sehr braun und es riecht
                  manchmal recht unangenehm.
                
                  Ein schwimmendes Dorf
                
                Kommt man näher, so erkennt man unzählige Häuser und Boote, auf welchen die Leute dort wohnen. Manche sind irgendwo alleine verankert, andere bilden kleine Siedlungen innerhalb des schwimmenden Dorfes. Beachtlich ist allerdings wiederum, dass die Hütten z.T. Fernseher haben (siehe Antenne). Wieder fragen wir uns, wo der Strom herkommt.
                    
                
                  Fortbewegung auf dem Tonle Sap: Per Ruderboot ...
                
                
                  Man sieht sehr viele Ruderboote auf dem See und dem Fluss. Auffallend ist, dass
                  die Ruder unglaublich schmal sind, was auf den ersten Blick nicht sehr sinnvoll
                  erscheint. Trotzdem bewegen sich die Ruderboote mit einem beachtlichen Tempo
                  vorwärts. Unsere Thorie ist, dass der See an vielen Stellen so flach ist,
                  dass man sich mit dem Ruder vom Grund abstossen kann.
                
                  
                
                  ... oder per Motorboot
                
                
                  Die Motorboote haben sehr komische Antriebe. Da das Wasser stellenweise sehr
                  flach ist, wird die Schraube von einem zwei, vieleicht drei Meter langen Gestell
                  so gehalten, dass sie gerade unter der Wasseroberfläche ist.
                
                  
                
                  Ein schwimmendes Einfamilien-Haus, freischwimmend
                
                
                  Solche Häuser sind, im Gegensatz zu den normalen Booten, schon fast
                  "Luxus-Herbergen".
                
                  Wohnen in einer Boot-Siedlung
                
                
                  Es ist faszinierend, die Leute zu beobachten, die dort leben. Alle scheinen
                  fröhlich und guter Dinge zu sein. Dort geht es nur darum, zu leben. Weil es
                  nichts anderes gibt, wäscht man die Wäsche eben im Dreckwasser. Wir
                  machen uns Gedanken, wohin unser nächster Urlaub geht oder welches Auto wir
                  uns kaufen....
                
                  Haus mit Garten und Gemüsebeet
                
                
                  Einige Häuser haben kleine schwimmende Gärten, die total liebevoll
                  gepflegt sind. Unglaublich, oder?
                
                  Haus mit Hühnerstall
                
                
                  Andere haben schwimmende Ställe für Geflügel. Anscheinend macht
                  hier die Not sehr erfinderisch ;-)
                
 
                
                  Armut
                
                
                  Wenn man die Kinder dort in ihren Blechschüsseln rumrudern sieht, dann wird
                  es einem echt anders. Die Kinder hängen sich dann an die Boote der Touristen
                  dran und betteln. Sie tun einem so leid, am liebsten würde man allen ein
                  paar Dollar geben, was aber auch nicht geht, weil dann immer mehr und mehr kommen
                  und man regelrecht umzingelt wird. Wir sind dann dazu übergegangen, bei den
                  meisten Einkäufen einfach unverhandelte Preise zu zahlen und die Leute dort
                  nicht auszuquetschen.
                
                  Kirche
                
                
                  In einem schwimmenden Dorf gibt es natürlich auch eine schwimmende Kirche
                  ;-) . In diesem Fall sogar eine katholische ....
                
                  Trockendock
                
                
                  Schließlich muss man auch auf dem Wasser mal sein Boot reparieren ;-)
                
                    
                
                  Umzug
                
                
                  Und wenn sich der Wasserstand ändert, oder die Nachbarn zu laut sind, dann
                  hängt man sein Haus eben an ein Boot und zieht um ;-)
                







